Franziska Fröhlich* 1990
-
Aktueller Wohnort: Dresden (gebürtige Baden-Württembergerin)
-
Eigenschaften: empathisch, hoffnungsstur, reflektiert, initiativ, offen für neue Wege
-
liebt: Literatur, Filme, Spaziergänge bei Wind und Wetter, eine heiße Tasse Kaffee in den Händen, meine Familie und die Gemeinde
-
Taufspruch: Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9


Ausbildung & Fortbildungen
Art der Bildung (Lehranstalt, Abschlussjahr)
-
Fortbildung: Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Umgang mit Suizidalität in der Beratung (Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung Berlin, 2024)
-
Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (ALH Gesundheitsakademie Köln, 2023)
-
Gemeindepädagogisches Vikariat (Theologisch-Pädagogisches Institut Moritzburg, 2023)
-
Fortbildung: Erste Hilfe für Leib und Seele. Umgang mit Kindern und Jugendlichen in gefährdenden Situationen wie Depressionen (Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung, Kirchenbezirk Dresden Nord, 2021)
-
Ausbildung zur Seelsorgerin (ALH Gesundheitsakademie Köln, 2019)
-
Master of Arts Religion und Ethik (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019)
-
Bachelor of Arts Philosophie (Technische Universität Dresden, 2015)
Berufserfahrungen
In den vergangenen zehn Jahren durfte ich zahlreiche Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln - hauptamtlich, nebenberuflich und im Ehrenamt. Alle haben mich und meine Sicht auf den Menschen und das Leben geprägt. Sie haben mir gezeigt, wie wertvoll jedes Leben ist, unabhängig von seiner Dauer und seiner vermeintlichen Leistungsfähigkeit. Sie haben mich Demut und Ehrfurcht gelehrt und in mir den Wunsch geweckt, hauptberuflich als Seelsorgerin zu arbeiten. Tätig war ich u.a. hier:
-
Bildungspatin Ausländerrat Dresden e.V. (Ehrenamt)
-
Gemeinde-Arbeit und Asylhilfe, Ev.-Luth. Südstadtgemeinde Singen (Praktikantin)
-
Begleiterin im Familienunterstützenden Dienst, Stiftung Drachensee Kiel (Nebenberuf)
-
Vorstandstätigkeit, die bühne, das Theater der TU Dresden (Ehrenamt)
-
Gemeindepädagogin, verantwortlich für die Arbeit mit Kindern und Familien, Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt (Hauptamt)
Seit dem Frühjahr 2024 arbeite ich freiberuflich als Seelsorgerin und Psychologische Beraterin. Ich begleite Einzelpersonen und Gruppen und leite überdies regelmäßige Kreise sowie Veranstaltungen in Kirchgemeinden.
Zu meinem Beweggrund:
Die Grundlage meines Handelns ist Jesus Christus. Die Bibel erzählt uns, dass Jesus auf alle Menschen zugegangen ist, ihnen zugehört und sie aufgerichtet hat, wenn sie am Boden lagen, gelähmt, ausgestossen, im Unfrieden, verlassen und verachtet waren. Dass er ihnen Hoffnung geschenkt und in ihnen neuen Lebensmut entfacht hat. Jesus hat Barmherzigkeit radikal gelebt und Versöhnung gelehrt. Das bewundere ich zutiefst.
Ich selbst bin keine Heilige. Ich bin Mensch, mit allem was dazu gehört. In meinem fragmentarischen Menschsein fühle ich mich, fast jeden Tag neu, von Gott angenommen und geliebt. Mein Glaube schenkt mir Kraft durch dieses Leben zu gehen und verweist auf etwas, das mein Verstehen und alle Gegebenheiten dieser Welt übersteigt. Er erfüllt mich mit Hoffnung und befähigt mich zu einem sinnerfüllten Leben. Aus dieser Fülle möchte ich schöpfen und etwas davon weitergeben: Weglicht verstehe ich als ein Anlaufpunkt für alle Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Glaubensausrichtung, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität. Mit Weglicht möchte ich Menschen dabei helfen, eigenverantwortliche Entscheidungen für ihr Leben zu treffen, sodass sie aufgerichtet ihren Lebensweg fortsetzen können, in voller Verantwortung für sich selbst und anderen Menschen gegenüber.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten!



